Meine wichtigsten Themen
in unserem Bezirk
Bildung
Unser Bezirk wächst ständig und dazu muss auch die schulische Infrastruktur wachsen. Wir brauchen neue Schulplätze. Auch wenn es meinem Kollegen Torsten Kühne gelungen ist, dafür zu sorgen das in 2022 900 neue Schulplätze entstanden sind, müssen noch sehr viel weitere folgen, damit in kleinen Klassen gelernt werden kann.
Wirtschaft
Die Verdrängung der Handwerksbetriebe und Kleinunternehmen muss aufhören. Klempner, KfZ-Mechaniker, Fliesenleger und viele andere ansässige Firmen brauchen ausreichende Flächen im Bezirk um z. B. Werkstätten und Hallen hier zu haben und nicht weit weg in Brandenburg. Denn jeder von uns braucht einen Klempner oder einen Kfz-Mechaniker um die Ecke ohne lange Anfahrt.
Gesundheit
Trotz des starken Zuzuges, altert Marzahn-Hellersdorf am stärksten und unsere Seniorinnen und Senioren haben immer mehr Probleme, wohnortnah dringend benötigte Fachärzte zu finden, z.B. wenn ihr Hausarzt, bei dem sie jahrelang in Behandlung waren, in den Ruhestand geht. Aber auch Kinderärzte sind Mangelware. Die ambulante und stationäre ärztliche Versorgung in unserem Bezirk muss besser werden.
Grünes MaHe
Besonders wichtig ist es, das Grün zu erhalten. Sei es in den Innenhöfen, aber auch in den vielen Freiflächen die Marzahn-Hellersdorf, unseren Bezirk, so schön und lebenswert machen. Es können nicht noch mehr Wohnungen entstehen, die Baulast muss gleichmäßig auf ganz Berlin verteilt werden.